Dr. Eugen Gabowitsch


Dr. Eugen Gabowitsch (geb. 1938 in Tartu (Dorpat), Estland), angewandter Mathematiker (Forschungsgebiete Algebra, kombinatorische Optimierung, mathematische Modelle, Modellierung von großen technischen Anlagen, Umweltforschung), Hobby-Journalist und Schriftsteller, ist trotz seines fortgeschrittenen Alters einer der jüngsten Autoren der chronologiekritischen Szene. Er interessiert sich für die Geschichte der Kritik der Historiographie, für chinesische Geschichte (s. z. B. seine Artikel zum Thema Chinesische Chronologie ist falsch und Wurde die Große Chinesische Mauer im 20 Jh. gebaut?) (s. auch sein Photo in Peking im Mai 1999) und für frühgeschichtliche Technologien.

Dank seiner Kenntnis der russischen Sprache kennt er die russischen Geschichtsrevisionisten und deren Werke (z. B. diejenigen vom russischen Klassiker der Chronologiekritik Prof. Nikolaj (Nicolaus) Morozow) und versucht eine engere Kooperation zwischen den deutschen und den russischen Kritikern der Chronologie zu initiieren (s. dazu solche Autoren wie die Mathematiker Prof. Dr. Anatolij Fomenko (S. auch Prof. Fomenko als Mitglied unserer Redaktion), Dr. Gleb Nossovskij, Prof. Dr. Vladimir Kalashnikov, Prof. Dr. Alexander Guts, Schachweltmeister Garry Kasparov, Geschichtsprofessor und Archäologe Dr. Andrej Dobroljubskij)

Russische Gruppe "Neue Chronologie" gegen die Dogmen der Geschichtsschreibung.
War Rußland auch im Mittelalter eine Großmacht?
Der Wegweiser der Chronologiekritik des 20. Jh. Nicolaus Morozow
Der berühmte Physiker Isaak Newton als geistiger Vater der Chronologiekritik
Zur neuen Geschichte der europäischen Juden?

Wer spaltet die deutsche chronologiekritische Szene?!
Berliner Geschichtssalon als eine (fast immer) sehr gelungene Veranstaltung
Wie akademisch ist die Zeitschrift "Zeitensprünge"?
Achse Berlin-Karlsruhe? *** Karlsruher Geschichtsalon *** Beschreibung der ersten 10 Sitzungen des Geschichtssalons zu Karlsruhe mit besondes detailliereten Berücksichtigung der 10. Sitzung, der Ganztagstagung "Alternative Geschichtsschreibung und kritische Chronologie" im Karlsruher Geschichtssalon am Samstag, den 29. Juli 2000
Zur Geschichte dieser internet-Zeitschrift: der Entwurf.


Appell an die deutschen Archäologen: kommt, untersucht unsere Stufenpyramiden. Das ist doch eine Weltsensation!
Die größte Fälschung der Geschichte ist die Geschichte der Menschheit
Bücher oder Internet? Dürfen wir noch retrokalkulieren. Gespräche mit Christoph Marx
Wann begann die Geschichte? Ein Amerikaner befürchtet, daß es im 16. Jh. geschah!

S. auch was Uwe Topper über Eugen Gabowitsch schreibt